Rwake – The Return of Magik

Rwake - The Return of Magik
Rwake – The Return of Magik

Nach dreizehn Jahren meldet sich Rwake mit „The Return of Magik“ zurück. Das Album zeigt ihre Kreativität ebenso wie ihr Können. Die sieben Musiker aus Little Rock, Arkansas, haben ein Album geschaffen. Es bestätigt ihren Status als Sludge Metal-Pioniere und erweitert ihren Sound. Das Album erschien am 14. März 2025 bei Relapse Records. Die sechs Songs dauern 54 Minuten. Es ist ein Meisterwerk voller Atmosphäre und Härte. Die Band verbindet sumpfige Riffs mit progressivem Stil und einer besonderen Mystik.

Schon die ersten Töne von „You Swore We’d Always Be Together“ setzen einen Standard. Rwake beginnt mit einem Akustik-Intro. Es lockt sanft an, bevor ein Sturm von Sludge losbricht. Das Zusammenspiel der Gitarristen John Judkins und Austin Sublett ist fesselnd. Ihre Riffs passen zusammen. Die Wechsel des Tracks – von verträumten Passagen bis zu erdrückender Härte – zeigen eine Band voller Energie. Der Sound ist eindrücklich und bewegend.

Der Titelsong „The Return of Magik“ ist ein Höhepunkt. Jeff Morgans Schlagzeug treibt die Riffs an. Chris Terrys Gesang wechselt zwischen Gebrüll und Schrei. Der Track zeigt das Album-Motto: rohe Kraft, aber mit schöneren Momenten. „With Stardust Flowers“ erforscht kosmischen Doom. Die Band beweist mit ausufernden Klängen und Soli, dass sie Brutalität und Kunst verbinden.

Das Herzstück des Albums ist „Distant Constellations and the Psychedelic Incarceration“. Das Epos dauert 13 Minuten. Es ist hypnotisch und schwer. Brittany Fugates Schreie durchdringen den Dunst. Jim „Dandy“ Mangrum von Black Oak Arkansas spricht Worte. Es gibt eine surreale Note. Der Track baut sich auf und entlädt sich in einer Klangwand. Diese klingt noch lange nach.

„The Return of Magik“ zeigt emotionale Tiefe. Rwake spielt nicht nur Heavy Metal. Sie fühlen ihn. Sie verarbeiten Lebenserfahrung in einem düsteren und feierlichen Sound. Die Aufnahme bei East End Sounds in Hensley, Arkansas, gibt jeder Ebene Raum. Von der Atmosphäre bis zur Verzerrung. Die Band ist auf ihrem Höhepunkt. Sie entwickelt sich weiter und bleibt ihren Wurzeln treu.

„The Return of Magik“ ist etwas Besonderes für Fans von Sludge, Doom und Post-Metal. Das Comeback erfüllt Erwartungen. Rwake ist zurück mit ihrem bisher besten Album. Es ist Magie und ein Grund, sich an ihrer Musik zu erfreuen.