Dauþuz – Uranium

Ungebrochen scheint nach wie vor die beachtliche Produktivität von DAUÞUZ zu sein, legt die thüringisch-westfälische Kapelle in diesem Frühjahr mit „URANIUM“ bereits ihren fünften Langspieler vor, wobei die alternative Version von „VOM SCHWARZEN SCHMIED“ hierbei nicht einmal dazu gezählt wurde. Auffällig ist dabei allerdings auch, dass sich die beiden Herren trotz der hohen Anzahl an … Weiterlesen

Blood Red Throne – Nonagon

Besetzungswechsel waren bei BLOOD RED THRONE leider noch nie eine wirkliche Seltenheit, hatte die norwegische Truppe in den vergangenen zwei Dekaden einen durchaus recht hohen Verschleiß an sowohl Schlagzeugern als auch Sängern. Und auch im Zuge der Veröffentlichung des zehnten Albums sind wieder kleinere Veränderungen im Line-Up zu vermelden, wurde zuletzt Yngve Christiansen am Mikrofon … Weiterlesen

Hulder – Verses In Oath

Nachdem sie mit den ersten paar Demoveröffentlichungen hierzulande noch nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte, war es das vor drei Jahren von Iron Bonehead Productions auf den Markt gebrachte Debütwerk, mit dem Hulder weithin ausgezeichnete Kritiken einfahren konnte und ihr gleichnamiges Soloprojekt somit innerhalb kurzer Zeit von einem absoluten Geheimtipp zum viel diskutierten Genrehighlight … Weiterlesen

Kawir – Kydoimos

Liebhaber hellenischen Black Metals dürfen sich derzeit über eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen ihrer alten Helden freuen. Nachdem vor einigen Wochen zunächst VARATHRON einen neuen Langspieler präsentierten, legen demnächst ROTTING CHRIST ihr sage und schreibe vierzehntes Studioalbum vor und sogar noch ein wenig früher wird frisches Material von KAWIR zu bestaunen sein. Für die aus … Weiterlesen

Spectral Voice – Sparagmos

Ziemlich lange haben SPECTRAL VOICE auf einen Nachfolger ihres viel gelobten Debütalbums warten lassen. Zugegeben, völlig untätig sind die vier Herren aus Colorado in den letzten sieben Jahren nicht gewesen, wurden immerhin ein paar Splits sowie eine umfangreiche Compilation mit raren Tracks veröffentlicht und zudem sind sie mit BLOOD INCANTATION sowie BLACK CURSE bei weiteren … Weiterlesen

Lidérc – Profán Mystérium

Bei allen Liebhabern osteuropäischen Black Metals sollten Sun & Moon Records nach fast zwei aktiven Jahrzehnten mittlerweile als verlässliche Bezugsquelle für hochwertige und oft sehr eigenständige Veröffentlichungen bekannt sein, bewies das transsylvanische Label in der jüngeren Vergangenheit nicht selten ein gutes Gespür für vielversprechende Formationen, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere standen. Zuletzt in … Weiterlesen

The Circle – Of Awakening

Konnten sie mit ihrem ersten Album nur eher durchwachsene Kritiken einfahren, soll der zweite Langspieler von THE CIRCLE nun zeigen, dass mehr Potential in ihnen steckt, als bislang demonstriert. Immerhin beschreibt Stanley Robertson als kreativer Kopf hinter der seit vier Jahren existierenden Kapelle sein symphonisches Schaffen vollmundig als Art Metal. Daher darf hier schon eine … Weiterlesen

Drowned – Procul His

Während in sie in den vergangenen Jahren hier und da immer mal wieder auf einer Bühne zu sehen waren, wurde auf neues Material von DROWNED bislang vergeblich gewartet, ist es mittlerweile schon eine volle Dekade her, dass mit „IDOLA SPECUS“ deren erster Langspieler erschien. Umso interessanter ist es da, dass die acht Tracks von der … Weiterlesen

Vemod – The Deepening

Zwar war schon bei Erscheinen des grandiosen Debütalbums keineswegs zu erwarten, dass VEMOD fortan in allzu regelmäßigen Abständen neue Outputs veröffentlichen würden, da derart intensive und tiefschürfende Werke schlichtweg ihre Zeit benötigen, doch dass es letztlich volle zwölf Jahre dauern sollte, bis dieser Tage mit „THE DEEPENING“ nun endlich der langersehnte Nachfolger vorgelegt wird, ahnte … Weiterlesen

King – Fury And Death

Hin und wieder kommt es vor, dass scheinbar alleine das grandiose Artwork einer Platte deren Kauf voll und ganz rechtfertigt und der musikalische Inhalt fast schon zweitrangig erscheint. Den aus Australien stammenden vier Herren von KING ist es gelungen, für ihr neustes und mittlerweile drittes Album namens „FURY AND DEATH“ ein solch stimmungsvolles Gemälde zu … Weiterlesen

Master – Saints Dispelled

Nie zuvor in ihrer 40-jährigen Karriere haben MASTER ihre treue Hörerschaft länger auf ein neues Album warten lassen, als auf ihre aktuelle Platte, liegen zwischen „VINDICTIVE MISCREANT“ und dem demnächst erscheinenden „SAINTS DISPELLED“ nahezu volle sechs Jahre. Allerdings muss Paul Speckmann angerechnet werden, dass er in dieser Zeit zwei weitere Langspieler mit seinen Nebenprojekten auf … Weiterlesen

Koldbrann – Den 6. Massedød (Manna fra en annen himmel)

Mehr als eine volle Dekade ist seit der letzten Veröffentlichung von KOLDBRANN mittlerweile bereits vergangen. Zwar spielte die aus Drammen stammende Truppe seitdem hier und da noch ein paar ausgewählte Konzerte, doch davon abgesehen, blieb es eher still um die norwegischen Herren, die sich in den Jahren zuvor eigentlich als durchaus produktiv erwiesen und mit … Weiterlesen

Aeternus – Philosopher

Auf ihrem vor fünf Jahren veröffentlichten letzten Langspieler, begaben sich AETERNUS nach längerer Zeit auf anderen stilistischen Pfaden zurück auf den Weg zu ihren musikalischen Wurzeln, nachdem auf den vorherigen Werken eher technisch versierter Death Metal dargeboten wurde, der nur wenig mit den frühen Werken der norwegischen Truppe gemein hatte. Die positiven Kritiken, die „HEATHEN“ … Weiterlesen

Adversvm – Vama Marga

Bereits vor mehreren Monaten erschienen, fand mit „VAMA MARGA“ der dritte Langspieler der aus dem niedersächsischen Norden stammenden ADVERSVM seinen Weg zu EVILIZED leider erst vor einigen Tagen, sodass die zugehörige Rezension an dieser Stelle erst reichlich verspätet erscheint, für den ein oder anderen Leser aber vielleicht doch noch interessant ist, wird auf diesem ziemlich … Weiterlesen

Varathron – The Crimson Temple

Nachdem sie mit „PATRIARCHS OF EVIL“ zuletzt ihr 30-jähriges Bestehen zelebrierten, melden sich VARATHRON nun fünf Jahre später mit einem neuen Langspieler zurück, der somit im Grunde schon wieder rechtzeitig zu einem kleinen Jubiläum erscheint. Zwar mögen sie sich bei der Fertigstellung vollwertiger Alben stets sehr viel Zeit gelassen haben und trotzdem haben “Necroabyssious“ und … Weiterlesen