Drowning The Light – Conquer Or Serve V Setapophian Black Magick

„Drowning The Light – Conquer Or Serve V Setapophian Black Magick“ erschafft ein Klanguniversum, das sich durch seine technische Raffinesse auszeichnet und gleichzeitig Gefühle entfesselt, die tief unter die Haut gehen. Der Opener entfaltet seine Wirkung durch Riffs, die wie Donnerschläge erklingen; atmosphärische Melodien weben dabei einen Zauber, der alle Sinne gefangen nimmt. Azgorh versteht … Weiterlesen

Nachtmystium – Blight Privilege

Nachtmystium ist eine Band, die musikalische Grenzen überschreitet und dabei eine Atmosphäre schafft, die die Zuhörer gleichzeitig verstört und fasziniert. Mit ihrem Lied „Blight Privilege“ vom gleichnamigen Album zeigen sie sehr deutlich, warum sie zu den mutigsten und innovativsten Projekten im extremen Metal gehören. Von der ersten Sekunde an fesselt „Blight Privilege“ den Zuhörer. Die … Weiterlesen

Koldbrann – Interview

Mehr als ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung von „VERTIGO“ melden sich KOLDBRANN in diesem Herbst endlich mit neuem Material zurück, mit dem sie live bereits seit geraumer Zeit wieder häufiger auf den Bühnen dieser Welt zu sehen sind. Wir haben bei den fünf Norwegern nachgefragt, warum es so lange dauerte, ein frisches Album vorzulegen und … Weiterlesen

Scourge Lair – Abominable Entities

Es sind nicht wirklich viele Informationen, die sich im Internet über SCOURGE LAIR finden lassen. Vor acht Jahren gegründet, sind die fünf Finnen noch immer in der ursprünglichen Besetzung unterwegs und haben bislang ein vollwertiges Album veröffentlicht, das als streng limitierte Platte von Nuclear War Now! Productions auf den Markt gebracht wurde. Doch schon mit … Weiterlesen

Koldbrann – Ingen Skånsel

Mitten in der glühenden Hitze des Hochsommers lassen KOLDBRANN mit ihrem langersehnten vierten Langspieler die gnadenlose norwegische Kälte über uns hereinbrechen. Zugegeben, es hätte für die Veröffentlichung von „INGEN SKÅNSEL“ etwas passendere Zeitpunkte gegeben, doch andererseits lässt sich solch eine frostige Abkühlung im August ja auch durchaus positiv betrachten. Ganz ungeachtet dessen, ist es sehr … Weiterlesen

Nokturnal – Shades Of Night

Nahezu zeitgleich erschienen kürzlich die neuen Langspieler von EXHUMATION und NOKTURNAL bei Pulverised Records. Dies ist insofern erwähnenswert, da sich bei beiden Kapellen ein gewisser Punto Wibisono für die musikalischen Ergüsse verantwortlich zeigt, der somit im vergangenen Jahr ordentlich zu tun gehabt haben dürfte, um gleich zwei Veröffentlichungen in mehr oder weniger einem Rutsch zu … Weiterlesen

Nosferatu – Melankolsk Makabert

In der aktuellen Ausgabe von FREE-VILIZED stellen wir mit NOSFERATU ein brasilianisches Projekt vor, dessen erstes Album vermutlich jedem Liebhaber audiophiler Klänge bereits nach nur wenigen Takt umgehend Tränen in die Augen treiben wird, während Fans von rumpeligen Kellerproduktionen beim Hörgenuss von „MELANKOLSK MAKABERT“ vermutlich voll auf ihre Kosten kommen werden, denn um eine solche … Weiterlesen

Fortress Of The Olden Days – Verlassenheit

Er verwehrt sich jeglichen modernen Ansätzen in seinen Komposition und verweigert sich mit seinen verschiedenen Projekten konsequent den sozialen Medien, sodass es im Grund kaum wirkliche Informationen zu dem aus Augsburg stammenden Musiker gibt, der sich mal Entheogen und mal STLPRT nennt. Nun scheint es jedoch so, als habe dieser seine musikalische Karriere bereits beendet, … Weiterlesen

Rotting Christ – Pro Xristou

ROTTING CHRIST sind zweifelsohne eine der dienstältesten Kapellen der schwarzmetallischen Szene und wenngleich sie ihre stilistische Ausrichtung in den vergangenen nahezu vier Dekaden mehrmals deutlich verändert haben, haben sie stets mit einer absolut verlässlichen Regelmäßigkeit frische Platten veröffentlicht und ihre griechische Heimat auf der internationalen Bühne hervorragend vertreten. Nach der bis dato längsten Pause von … Weiterlesen

Kerasfóra – Six Nights Beyond The Serpent’s Threshold

Auch fast drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Demos, sind nicht mehr Information über KERASFÓRA bekannt, als schon damals, gibt sich das chilenische Projekt weiterhin sehr geheimnisvoll und lässt einzig seine eigenwillige Tonkunst sprechen. Dabei knüpfen die sechs Tracks des wieder von Iron Bonehead Productions auf den Markt gebrachten ersten Album namens „SIX NIGHTS … Weiterlesen

Mallephyr – Ruins Of Inner Composure

Erschienen ihre ersten drei Veröffentlichungen noch innerhalb recht kurzer Zeitabstände, scheint es so, als haben MALLEPHYR ihre Prioritäten nach dem zweiten Langspieler neu geordnet, dauerte es fast volle sechs Jahre, bis mit „RUINS OF INNER COMPOSURE“ in diesem Frühling ein frischer Rundling vorgestellt werden konnte. Es ist daher in gewisser Weise eine Art von Neuanfang, … Weiterlesen

The Vision Bleak – Weird Tales

Viel zu lange ist es her, dass uns THE VISION BLEAK zuletzt mit ihrem düsteren Horror Metal einen gehörigen Schauer über den Rücken jagten, liegt mit „THE UNKNOWN“ der letzte Langspieler tatsächlich schon volle acht Jahre zurück. Nie zuvor haben sich die beiden Herren aus der fränkischen Rhön auch nur annähernd so viel Zeit gelassen, … Weiterlesen

Dauþuz – Uranium

Ungebrochen scheint nach wie vor die beachtliche Produktivität von DAUÞUZ zu sein, legt die thüringisch-westfälische Kapelle in diesem Frühjahr mit „URANIUM“ bereits ihren fünften Langspieler vor, wobei die alternative Version von „VOM SCHWARZEN SCHMIED“ hierbei nicht einmal dazu gezählt wurde. Auffällig ist dabei allerdings auch, dass sich die beiden Herren trotz der hohen Anzahl an … Weiterlesen

Hulder – Verses In Oath

Nachdem sie mit den ersten paar Demoveröffentlichungen hierzulande noch nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte, war es das vor drei Jahren von Iron Bonehead Productions auf den Markt gebrachte Debütwerk, mit dem Hulder weithin ausgezeichnete Kritiken einfahren konnte und ihr gleichnamiges Soloprojekt somit innerhalb kurzer Zeit von einem absoluten Geheimtipp zum viel diskutierten Genrehighlight … Weiterlesen

Kawir – Kydoimos

Liebhaber hellenischen Black Metals dürfen sich derzeit über eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen ihrer alten Helden freuen. Nachdem vor einigen Wochen zunächst VARATHRON einen neuen Langspieler präsentierten, legen demnächst ROTTING CHRIST ihr sage und schreibe vierzehntes Studioalbum vor und sogar noch ein wenig früher wird frisches Material von KAWIR zu bestaunen sein. Für die aus … Weiterlesen