Sorgeldom – Inner Receivings

Welche lyrischen Inhalten mögen sich hinter einem Songtitel wie „In Kloaken lichten wir den Anker“ (I Kloaken Lättar Vi Ankar) verbergen? Ein Booklet mit vollständig abgedruckten Texten, sowie fortgeschrittenen Schwedischkenntisse sollten dem Interessierten die nötigen Antworten liefern. Im Folgenden soll einzig die musikalische Darbietung der Formation SORGELDOM näherer Betrachtung unterzogen werden. Das Zweitwerk des Trios … Weiterlesen

Nebunam – Nebunam MCD

 Die Weiten der See lassen den Blick in die Ferne schweifen. Düstere Wolken und der nahende, allabendliche Untergang des Feuerplanets schaffen eine wehmütige Atmosphäre, deren Gewaltigkeit lediglich von der Schroffheit der Klippen übertroffen wird. Gelungene Cover-Gestaltungen tragen enorm zum gesamten Wirken des musikalischen Schaffens bei, fördern aber auch die Erwartungshaltung des Hörers. Diese zu erfüllen … Weiterlesen

Kilte – Absence MCD

 Schlichtes Logo, prägnant kurz gehaltener Titel – einfallslose Klangkunst? Nicht ganz. KILTE präsentieren auf “ABSENCE“ depressiv schwarze Klangkunst, die, um es vorwegzunehmen, auf den ersten Blick durchaus gefällig erscheint. Die bereits im Jahre 2006 erschienene MCD wurde anno 2009 neu aufgelegt und mit Bonus Stücken, in Form von Demoaufnahmen zweier enthaltener Stücke, veredelt. Stolze 36 … Weiterlesen

Austere – Only The Wind Remembers MCD

Von einer aktuellen Veröffentlichung zu sprechen, ist beim vorliegenden Werk der Australier AUSTERE in zweifacher Hinsicht nicht korrekt. Bereits im Jahr 2008 wurde „ONLY THE WIND REMEBERS“ als Split mit LYRINX in diversen, streng limitierten Ausführungen veröffentlicht. Das Re-Release erfolgte dann im November 2009 – ebenfalls schon einige Tage zurückliegend – als MCD nur mit … Weiterlesen

Nazxul – Iconoclast

Es gibt Musikgruppierungen die den Musikmarkt im Halbjahresrhythmus mit neuen Full-Lenght Alben versorgen und nebenbei auch noch die Zeit finden, eine Split-LP oder EP aufzunehmen. Die Qualität ist hierbei stark schwankend und eine längere Kreativitätsphase würde den meisten dieser Bands sicherlich gut tun. Andere wiederum, verschwinden jahrelang von der Bildfläche und geraten oft genug in … Weiterlesen

Mystérion – The Sacral Chamber MCD

 „Staff-Sharing“ erfreut sich nicht erst seit gestern anhaltender Beliebtheit. Nein – Die Formierung eines neuen musikalischen Projektes um bereits etablierte Genre-Mitglieder hat Tradition. Auch MYSTÉRION machen sich ihre Kontakte zu Nutzen und rekrutieren mit Basilisk einen alten Bekannten, der „nebenbei“ bei gefestigten Untergrund-Kapellen wie ETERNITY und DARKMOON WARRIOR die Stöcke schwingt. “THE SACRAL CHAMBER“ ist … Weiterlesen

Celeste – Morte(s) Nee(s)

FREE-VILIZED die Fünfte und kein Ende in Sicht. In diesem Monat machen die Franzosen von CELESTE das Rennen. Der experimentierfreudige Vierer aus Lyon stellt “MORTE(S) NEE(S)“, das mittlerweile dritte Album der Truppe, zum kostenlosen Download bereit. Abwechslungsreich und unverwechselbar zelebrieren CELESTE starke 41 Minuten lang extreme Tonkunst vom Feinsten. Eine Einordnung des gebotenen Materials fällt … Weiterlesen

Watain – Lawless Darkness – Review Special

„Black Metal shall be reborn“ – Ein Statement, eine Kampfansage und vielleicht maßlos übertrieben? Zum Release der neuen WATAIN Langrille “LAWLESS DARKNESS“ präsentiert euch EVILIZED eine Besprechung der anderen Art. Um einen möglichst objektiven Eindruck vom neuen Klangwerk der Schweden abzuliefern, haben wir uns dazu entschlossen, dem mittlerweile vierten Studio-Output des Dreigespannes ein “Review Special“ … Weiterlesen

Woods Of Desolation – Sorh MCD

Trostlosigkeit – In jedem Ton, gefangen in einem Konstrukt aus Noten, dargeboten in rauem Gewand. Klänge der Vergänglichkeit entführen in endlose Weiten. Ein Schweben im nebligen Gewand der Melodie… Die Australier von WOODS OF DESOLATION melden sich nach ihrem Debüt “TOWARDS THE DEPTHS“ mit einer neuen MCD namens “SORH‘ zurück. Vier neue Werke samt einem … Weiterlesen

Todeskult – Apathy

Die Klänge des Todes, des Schmerzes, der willentlichen Selbstzerstörung. TODESKULT beherrschen sie in Perfektion – Keine existierende Formation der depressiven Klangkunst hat es bisher vollbracht, einem Individuum dem Wunsch auf ein sofortiges Ableben so nahe zu bringen. Was das Quintett aus Nürnberg hier bietet ist über weite Strecken schlichtweg haarsträubend und ungenießbar. Wie in aller … Weiterlesen

Prosanctus Inferi – Pandemonic Ululations Of Vesperic Palpitation

Nur allzu viele Bands preisen ihre Tonkunst mit der Beschreibung Black/Death Metal an. Diese Tatsache liegt meist in der Unfähigkeit der Musiker begründet in einem der beiden Stile vollkommen aufzugehen und ihn dementsprechend zu verwirklichen. Das es glücklicherweise noch Ausnahmen gibt beweisen PROSANCTUS INFERI mit ihrem aktuelle Debütalbum. Morbide – düster – brachial. Mit diesen … Weiterlesen

Inquisition – Into The Infernal Regions Of The Ancient Cult (Re-Release)

Mit „INTO THE INFERNAL REGIONS OF THE ANCIENT CULT“ wird dieser Tage ein Album wieder veröffentlicht, das anno 1998 den bis heute andauernden Siegeszug der Black Metal Kult Kapelle INQUISITION begründete. Die sich immer wieder auf´s Neue stellende Frage der Notwendigkeit einer erneuten Veröffentlichung soll im folgenden Review nicht undiskutiert bleiben. Zu aller Anfang sei … Weiterlesen

Turulvér – Nap Felõl

Raserei, Melodie, ausdrucksstarke schwarze Kunst. Die Ungarn von TURULVÉR überraschen und begeistern zugleich. Begründet durch inakzeptables Verhalten seitens des Labels sah sich die mittlerweile zum Trio dezimierte Truppe anno 2006 gezwungen, ihr erstes Langeisen “NAP FELOL“ zum freien Download ins Netz zu stellen. Dieser freimütigen und aufopferungsvollen Hingabe zur Musik wollen wir von EVILIZED Tribut … Weiterlesen

The Royal Arch Blaspheme – The Royal Arch Blaspheme

Wie klingt ein Zusammenschluss von Mitgliedern altgedienter USBM Heroen wie KRIEG und PROFANATICA? Einfache Frage, einfach Antwort – Wie eine Mischung beider genannter Truppen. N. Imperial und John Gelso vereinen bei THE ROYAL ARCH BLASPHEME Einflüsse beider Gruppierungen zu einer illusteren Mischung gewaltig death-doomiger Riffs und schwarzer Melodie. Der Fokus liegt hierbei eher auf der … Weiterlesen