Ulcerate – Cutting the Throat of God

Die neuseeländische Death-Metal-Band Ulcerate hat mit ihrem Album „Cutting the Throat of God“ die Grenzen des Genres neu definiert. Das Album ist ein Meisterwerk voller dunkler, atmosphärischer Brutalität. Es vereint technisches Können und zeigt emotionale Tiefe. Eine einzigartige Klanglandschaft entsteht, die ein beeindruckendes Erlebnis bietet. Nicht nur eingefleischte Metal-Fans sind begeistert, sondern es setzt auch … Weiterlesen

Arghoslent – Resuscitation of the Revanchists

Arghoslent ist eine Band, die immer sehr gute Musik liefert und mit präzisen Texten überzeugt. Ihr Album „Resuscitation of the Revanchists“ zieht sowohl alte als auch neue Fans sehr stark in seinen Bann. Dieses Werk erschien 2023. Das Album ist ein Höhepunkt ihrer wirklich beeindruckenden Musikgeschichte. Die Gitarrenarbeit auf dem Album ist umwerfend. Arghoslent kombiniert … Weiterlesen

Scourge Lair – Abominable Entities

Es sind nicht wirklich viele Informationen, die sich im Internet über SCOURGE LAIR finden lassen. Vor acht Jahren gegründet, sind die fünf Finnen noch immer in der ursprünglichen Besetzung unterwegs und haben bislang ein vollwertiges Album veröffentlicht, das als streng limitierte Platte von Nuclear War Now! Productions auf den Markt gebracht wurde. Doch schon mit … Weiterlesen

Charnel Altar – Charnel Altar

Was immer das krude Gekritzel auf dem schlichten Artwork der ersten Demoveröffentlichung von CHARNEL ALTAR aus dem Jahr 2019 auch darstellen soll, es visualisiert die vier enthaltenen Tracks überraschenderweise ziemlich gut, halten diese altbackenen Death Metal aus den tiefsten und schwärzesten Abgründen bereit, der wohl kaum gruftiger klingen könnte. Fast schon kriecht einem der faulige … Weiterlesen

Nokturnal – Shades Of Night

Nahezu zeitgleich erschienen kürzlich die neuen Langspieler von EXHUMATION und NOKTURNAL bei Pulverised Records. Dies ist insofern erwähnenswert, da sich bei beiden Kapellen ein gewisser Punto Wibisono für die musikalischen Ergüsse verantwortlich zeigt, der somit im vergangenen Jahr ordentlich zu tun gehabt haben dürfte, um gleich zwei Veröffentlichungen in mehr oder weniger einem Rutsch zu … Weiterlesen

Abysmal Winds – Magna Pestilencia

Wie es klingt, wenn traditioneller schwedischer Death Metal mit einer deftigen Prise dunkler Finsternis gewürzt wird, demonstrieren uns ABYSMAL WINDS dieser Tage auf ihrem ersten Langspieler. Erst vor zwei Jahren gegründet, legen die drei Nordlichter nach einer selbstveröffentlichten Demo nun „MAGNA PESTILENCIA“ über I Hate Records und somit ein durchaus renommiertes Label vor. In gerade … Weiterlesen

Rotting Christ – Pro Xristou

ROTTING CHRIST sind zweifelsohne eine der dienstältesten Kapellen der schwarzmetallischen Szene und wenngleich sie ihre stilistische Ausrichtung in den vergangenen nahezu vier Dekaden mehrmals deutlich verändert haben, haben sie stets mit einer absolut verlässlichen Regelmäßigkeit frische Platten veröffentlicht und ihre griechische Heimat auf der internationalen Bühne hervorragend vertreten. Nach der bis dato längsten Pause von … Weiterlesen

Evoked – Immoral Arts

Zwar waren sie live weiterhin noch recht aktiv, mit „RAVENOUS COMPULSION“ liegt die letzte Veröffentlichung von EVOKED aber bereits fast volle fünf Jahre zurück, sodass zwischenzeitlich schon zu befürchten stand, die westfälische Kapelle arbeite gar nicht mehr an neuem Material. Wie sich nun zeigt, ist dem glücklicherweise nicht so, wird dieser Tage eine neue EP … Weiterlesen

Mallephyr – Ruins Of Inner Composure

Erschienen ihre ersten drei Veröffentlichungen noch innerhalb recht kurzer Zeitabstände, scheint es so, als haben MALLEPHYR ihre Prioritäten nach dem zweiten Langspieler neu geordnet, dauerte es fast volle sechs Jahre, bis mit „RUINS OF INNER COMPOSURE“ in diesem Frühling ein frischer Rundling vorgestellt werden konnte. Es ist daher in gewisser Weise eine Art von Neuanfang, … Weiterlesen

The Vision Bleak – Weird Tales

Viel zu lange ist es her, dass uns THE VISION BLEAK zuletzt mit ihrem düsteren Horror Metal einen gehörigen Schauer über den Rücken jagten, liegt mit „THE UNKNOWN“ der letzte Langspieler tatsächlich schon volle acht Jahre zurück. Nie zuvor haben sich die beiden Herren aus der fränkischen Rhön auch nur annähernd so viel Zeit gelassen, … Weiterlesen

Monads – Intellectus Iudicat Veritatem

Noch sechs Jahre bevor sie mit „IVIIV“ ihr eindrucksvolles Debütalbum vorlegten, gaben MONADS aus Belgien ihren Einstand mit einer fünf Stücke umfassenden Demoveröffentlichung, die mit einer stolzen Spielzeit von knapp einer Stunde sehr tief in die dunklen Abgründe der Truppe hinabsteigen ließ. Das enthaltene Material konnte dabei so überzeugen, dass sämtliche produzierten Tapes der kleinen … Weiterlesen

Blood Red Throne – Nonagon

Besetzungswechsel waren bei BLOOD RED THRONE leider noch nie eine wirkliche Seltenheit, hatte die norwegische Truppe in den vergangenen zwei Dekaden einen durchaus recht hohen Verschleiß an sowohl Schlagzeugern als auch Sängern. Und auch im Zuge der Veröffentlichung des zehnten Albums sind wieder kleinere Veränderungen im Line-Up zu vermelden, wurde zuletzt Yngve Christiansen am Mikrofon … Weiterlesen

Spectral Voice – Sparagmos

Ziemlich lange haben SPECTRAL VOICE auf einen Nachfolger ihres viel gelobten Debütalbums warten lassen. Zugegeben, völlig untätig sind die vier Herren aus Colorado in den letzten sieben Jahren nicht gewesen, wurden immerhin ein paar Splits sowie eine umfangreiche Compilation mit raren Tracks veröffentlicht und zudem sind sie mit BLOOD INCANTATION sowie BLACK CURSE bei weiteren … Weiterlesen

Necroblasphemy – Crypt

Wer seinen Death Metal gerne ordentlich stumpf und rumpelnd mag und findet, dass Veröffentlichungen heutzutage noch immer so klingen sollten, wie vor drei Dekaden, der sollte dringend die erste Demo von NECROBLASPHEMY antesten, wirkt diese doch wie ein verstaubtes Relikt einer längst vergangenen Zeit. In nicht einmal einer Viertelstunde prügelt sich die aus Heidelberg stammende … Weiterlesen

The Circle – Of Awakening

Konnten sie mit ihrem ersten Album nur eher durchwachsene Kritiken einfahren, soll der zweite Langspieler von THE CIRCLE nun zeigen, dass mehr Potential in ihnen steckt, als bislang demonstriert. Immerhin beschreibt Stanley Robertson als kreativer Kopf hinter der seit vier Jahren existierenden Kapelle sein symphonisches Schaffen vollmundig als Art Metal. Daher darf hier schon eine … Weiterlesen